Praxisleistungen

Einzeltherapieplätze gibt es aktuell nicht. Interessenten an Gruppentherapie können sich gerne melden. 

Die Psychotherapie wird von allen gesetzlichen Kassen übernommen. Da es zahlreiche Privatpraxen für Psychotherapie gibt, nehme ich keine Privatpatienten oder Selbstzahler an.

Verhaltenstherapeutische Einzeltherapie

Die Verhaltenstherapie umfasst je nach Bedarf 12 – 80 Stunden. Im ersten Schritt wird ein Verständnis der Symptomatik entwickelt, evtl. werden auch Verhaltensmuster deutlich, die sich im Leben wiederholen. Im zweiten Schritt werden Veränderungsmöglichkeiten erarbeitet und eingeübt. Dies kann durch Gespräche, Rollenspiele, Wahrnehmungsübungen, Übungen im realen Leben oder Aufstellungen erfolgen. Verhaltenstherapie erfordert die Bereitschaft, auch außerhalb der Therapiezeiten neue Verhaltensweisen auszuprobieren. Als spezielles Verfahren wird EMDR angewendet. Ein Einzelgespräch dauert 50 Minuten.

Verhaltenstherapeutische Gruppentherapie

Aktuelle Gruppentermine: Di 12.15h Schematherapie, Mittwoch 16.15h Rollenspiele mit dem Schwerpunkt aktuelle Konflikte/Kommunikation/Berufsthemen.

Schematherapie, ist das gemeinsame Erarbeiten früher Verletzungen und Leitsätze, die zu Verhaltensstrategien geführt haben, welche heute vielleicht hinderlich sind. So kann der Leitsatz „ich muss immer alles richtig machen“ im Leben sehr hilfreich sein und das Wohlwollen der Eltern sichern, jedoch im späteren Leben auch zur Selbstverausgabung führen. Es werden die kindlichen und erwachsenen Anteile beleuchtet, für jeden Teilnehmer ein Schemamodell erstellt und in Aufstellungsarbeiten und Rollenspielen eingeübt, was verändert werden kann. Die Gruppe dauert 100 Minuten.

Pferdegestützte Psychotherapie

Der Einsatz des Pferdes kann spezielle Bereiche z.B. der Selbstwahrnehmung, der Körpersprache, der Selbstsicherheit oder der Klarheit in der Kommunikation unterstützen. Schwerpunkt ist der Kontakt zum Tier und der Natur, es wird nicht geritten. Regelmäßig finden in der Kleingruppe Spaziergänge mit dem Pferd zum achtsamen Erleben von Tier und Natur statt.